Kinder an die Macht

Recruiting sollte viel direkter, unbefangener und ehrlicher sein.

Von 
Andre
, veröffentlicht am 
2.14.25

Durch die Augen von Kindern

Kinder an die Macht” sang Herbert Grönemyer 1985 und brachte damit eine gesellschaftskritische Metapher zum Ausdruck. Kinder bewerten Menschen nicht nach Dingen wie Jobtiteln oder Lebensläufen. Sie sind neugierig, offen und entdecken die Welt wesentlich unvoreingenommener als Erwachsene. Auf der Suche nach innovativen Lösungen, kann die unwissende Sicht unserer Kinder eine echte Bereicherung sein.

Wir haben Kinder gefragt, wie sie neue Mitarbeitende einstellen würden – ihre Antworten sind erfrischend einfach und ehrlich:

  • Einfach fragen: „Willst du hier arbeiten?“
  • Freundlich sein – „Hier ist es toll!“
  • Erklären, was sie tun sollen – „Du kannst spielen (arbeiten) und bekommst etwas dafür!“
  • Wenn sie bleiben, ist es gut – „Lass uns zusammen Spass und Freude haben!“

Die Learnings

Was können wir daraus lernen? Wären Kinder an der Macht, wäre Recruiting wohl viel direkter, unbefangener, ehrlicher und vor allem weniger kompliziert.

Viele Unternhemen tun sich schwer mit der Transformation

Komplizierte Rekrutierungsprozesse schrecken potentielle Talente ab, verlängern den Auswahlprozess unnötig und verursachen hohe Kosten. Unternehmen werden im Wettbewerb um die besten Führungs- und Fachkräfte benachteiligt. Trotzdem tun sich viele Unternehmen schwer, ihr Recruiting zu transformieren, Die Gründe dafür sind vielfältig:

  • die Angst vor Fehlentscheidungen und Schuldzuweisungen bei falschen Einstellungen
  • Fokus auf die Erfüllung von formellen Anforderungen, statt auf Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten zu setzen
  • zu viele Entscheidungsebenen, die den Auswahlprozess verlangsamen
  • unverrückbare Meinungen über bestehende Prozesse, Selbstzufriedenheit  und eine fehlende Einsicht über die Möglichkeit von Veränderungen
  • eine inkonsequente Umsetzung der Digitalisierung

360-Talents ist eine Full Service Recruiting Plattform und ermöglicht datenbasiertes Skill-based Hiring. Interesse? Registriere Dich oder nimm Kontakt mit uns auf.